Auflagen und Weisungen sind Sanktionen, die Seitens der Justiz verhängt werden, um Jugendliche und Heranwachsende (wieder) auf eine straffreie Zukunft hinzuführen.
Diese erzieherischen Mittel sollen Jugendliche und Heranwachsende dabei unterstützen, die Folgen ihres Handelns zu erkennen und alternative Verhaltensweisen zu entwickeln.
Sie sind praxisnah, zeitlich überschaubar und können individuell auf die jeweilige Lebenssituation abgestimmt werden.
Mit diesen erzieherischen Sanktionen erhalten Jugendliche und Heranwachsende die Chance, sich weiterzuentwickeln und Probleme aus dem Weg zu räumen, bevor sie größer werden.
Hierbei sind sie nicht allein. Sie werden auf ihrem Weg begleitet – damit sie wieder in die Spur kommen und neue Perspektiven entwickeln können.