Ziel der Gitterstunde
Die Jugendsachbearbeiter der Polizeiinspektion Neuwied sind zuständig für die polizeiliche Prävention und Ermittlungen in Strafverfahren in Jugendsachen.
Jugendsachen sind alle Sachverhalte, bei denen Kinder, Jugendliche und Heranwachsende als Täter oder Minderjährige als Geschädigte beteiligt sind.
Zudem unterstützt die Polizei andere originär zuständige Behörden des Jugendschutzes im Rahmen der Amtshilfe.
Rahmenbedingungen und Durchführung
Die Teilnahme erfolgt auf Vorschlag der Jugendhilfe im Strafverfahren (JuHiS) der Stadt Neuwied und wird durch den Jugendrichter im Urteil als Weisung auferlegt.
Die Gitterstunde wird vor Ort von dem Sozialdienst der Justizvollzugsanstalt Koblenz geleitet und erfolgt in Zusammenarbeit mit der Jugendhilfe im Strafverfahren der Stadt Neuwied.
Ablauf Gitterstunde
Nach einem einführenden pädagogischen Gruppengespräch erfolgt der „Zugang“ in die Justizvollzugsanstalt Koblenz.
Neben den optischen Eindrücken bekommen die Teilnehmenden die Gelegenheit sich mit Insassen der Justizvollzugsanstalt in den Austausch zu begeben um die Konsequenzen, die eine Inhaftierung mit sich bringen zu erfassen.
Die Maßnahme umfasst einen zeitlichen Rahmen von 4 Stunden.
Die in der Justizvollzugsanstalt gewonnenen Eindrücke können in einem späteren Einzelgespräch im Haus des Jugendrechts nochmals vertieft werden, um eine Verantwortungsübernahme des eigenen Handelns zu fördern.
Die Anreise muss selbstständig erfolgen.
Justizvollzugsanstalt Koblenz
Simmener Straße 14A, 56075 Koblenz